- Marbod von Rennes
- Marbod von Rennes[-'rɛn], mittellateinischer Schriftsteller, * in Anjou um 1035, ✝ Angers 11. 9. 1123; war in Angers Lehrer, Archidiakon und Scholasticus und wurde 1096 Bischof von Rennes. Er verfasste vier Heiligenleben in Prosa, trat aber v. a. durch seine vielfältigen, meist metrischen Dichtungen hervor (neben Gelegenheitsgedichten u. a. religiöse Poesie). Weite Verbreitung fand sein »Liber lapidum« (734 Hexameter), in dem Marbod die magischen Kräfte von 60 Edelsteinen beschreibt. Als sein wichtigstes Werk gilt heute der »Liber decem capitulorum«. Hierin entwickelt er seine Anschauungen zu zehn verschiedenen, u. a. popularphilosophischen Themen wie Alter und Todesfurcht.Ausgaben: De lapidibus, herausgegeben von J. M. Riddle (1977); Liber decem capitulorum, herausgegeben von R. Leotta (1984).
Universal-Lexikon. 2012.